Willkommen bei Conzendo
Über uns
Wie andere uns wahrgenommen und
erlebt haben ...
Coaching Ausbildung Integrales Coaching
Teilnehmerstimmen ...
... zum Informationstag
... zum Basis-Wochenende
... zur Gesamtausbildung
... zum Team-Coaching
Seminare
Teilnehmerstimmen ...
... zum Berufungs-Seminar
... zum Weg des Kriegers & der Kriegerin
... zum Potenzial-Marketing
Reiseseminare
Teilnehmerstimmen ...
... zum Coaching-Urlaub auf Mallorca
... zum Paar-Potenzial
Das Wort Conzendo bedeutet sinngemäß: Das Gut der Seele als Weg.
Wir verstehen Menschen, Organisationen, Unternehmen usw. als beseelte Wesen, auf die eine besondere Aufgabe im Leben wartet - also alles und jeder hat eine Art unverwechselbarer Bestimmung mit dem genau dazu passenden Potenzial.

Jahrgang 1957
Dipl. Verwaltungswirt (FH)
Zert. NLP-Lehrtrainer im DVNLP und Begründer des Institutes Conzendo
Heilpraktiker Psychotherapie (HPG). Seniorcoach QRC.
Arbeitet seit 1995 als Coach, Therapeut und Trainer.

Jahrgang 1970
Touristikfachwirtin
Seit 2009 Organisationsleiterin Conzendo und systemischer Coach.
Abschluss Teacher & Coaches-Program (USA), Absolventin der Ausbildung Integrales Coaching.

Jahrgang 1966
Studium Psychologie
Studium Kommunikationsdesign
Management-Trainerausbildung
Dozent für Kommunikationsdesign
Designer für Verlage, Werbeagenturen und Firmenkunden

Jahrgang 1965
Diplom-Psychologe mit den Schwerpunkten Organisationspsychologie und Klinische Psychologie. Uni-Ausbildung u.a. durch Prof. Schulz von Thun (Kommunikationspsychologie).
Aktuelle Veröffentlichungen
Denkanstoß der Woche
von Jürgen Weist
Der Ka-na-da-Effekt …
keiner da oder wenn der Dialog erstirbt. Woran digitale Kommunikation leidet …Weiterlesen...Monatlicher Newsletter
Im Blickpunkt
-
Zwischen den Menschen …
Im Blickpunkt: Zwischen den Menschen …
von Jürgen Weist
In der Medizin oder Psychologie verwendet man den Begriff „Compliance“ für die Bereitschaft eines Patienten zur aktiven Mitwirkung an therapeutischen Maßnahmen. Das etwas gebräuchlichere Wort „Commitment“ (sich zu etwas bekennen oder verpflichten) ist in seiner Bedeutung ja gar nicht weit davon entfernt.
Weiterlesen ...