von Jürgen Weist
Der Ritualforscher Victor Turner spricht in seinen Forschungen von sogenannten Schwellenräumen. Damit meint er innere Zustände oder äußere Situationen des Übergangs, in der ein Mensch beginnt, in wirklich neuer Weise zu denken, zu empfinden und zu handeln.
Schwellenräume sind Übergangsräume, in denen etwas „Altes“ gehen kann und „Neues“ begonnen hat. Egal, ob es sich um berufliche Stationen handelt, es um Beziehungen oder sogar noch mehr geht. Es sind segensreichen Zeiten, besondere Lernräume, in denen wir unsicher sein dürfen, nichts mehr unter Kontrolle haben müssen, wo wir leer und damit empfänglich(er) für das in uns liegende Potenzial, unsere innere Stimme, unsere Berufung werden.
Weiterlesen: Schwellenräume und Potenzialentwicklung