Wie bewahre ich mein Gleichgewicht?
Von Jürgen Weist
Ich erinnere in Sachen Gleichgewicht noch einmal gern an die Idee der sogenannten Salutogenese nach Antonovsky mit ihrem Fokus Kohärenzgefühl („ stimmt das für mich?“). Solange Menschen in dem, was geschieht
- Sinn finden,
- ein Verständnis dafür oder davon entwickeln und
- damit eine Umgangsweise finden,
scheint dies zur Kohärenz und damit zur Resilienz und dem Wohlbefinden beizutragen.
Ich kann ggü. der Welt, die mich umgibt, offen sein und mit ihr angemessen in Kontakt bleiben.
Ich behalte Einfluss, Handlungsmöglichkeiten und die Chance der Selbstregulation.
So banal es klingt, man könnte sich einfach immer wieder fragen:
- Welchen Sinn gebe ich dem?
- Wie kann ich ein Verständnis davon/ dafür entwickeln? Wie verstehe ich das?
- Wie könnte ich damit umgehen?
Und als halbscherzhafter Hinweis:
“Das Schlimmste, was einer Frage passieren kann, ist beantwortet zu werden…“.
Was professionell soviel meint: Wie geht es Ihnen damit, wenn Sie mit der offenen Frage leben?
Wahrheit steht nicht, sondern fließt…entwickelt sich.
Sie haben einen Impuls zu diesem Denkanstoß? Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht. Danke.
Weitere Denkanstöße, Ideen und Anregungen finden Sie regelmäßig jeden Donnerstag auch in meinem Blog und unserer Seite auf Facebook.