Newsletter
Alle vier Wochen Zeilen mit Herz und Verstand… zu Themen wie:
Kommunikation, Beratung, persönliche Alltagstipps, Konfliktlösung, Ungewöhnliches und mehr…

Sie möchten unseren Newsletter am ersten Wochenende des Monats erhalten?
Bitte tragen Sie hier Ihren Namen und Email-Adresse ein und melden Sie sich zu unserem Newsletter an:
Hier sehen Sie Auszüge aus den letzten drei Newslettern:

Autonomie in der Sturmzone: Warum unser innerer Hafen nicht im Wetterbericht steht?
IWas könnten Kernfaktoren (oder Anzeichen) eines gefühlten Autonomieverlusts in heutigen Zeiten sein? Hier eine subjektive Auswahl als Übersicht:

Das Selbst… eine merkwürdige Sache, oder?
Ich fange mal mit der guten Nachricht an: Wir alle kennen unser Selbst. Zumindest tendenziell. Wir kennen dieses Gefühl noch aus Kindertagen. Als wir uns noch mit allem verbunden fühlten. Dann passierte uns das Leben, wir wurden ein Ich und haben dieses tragende (Selbst)Gefühl mehr und mehr vergessen oder verlernt…

Was zum Himmel ist eine paradoxe Veränderung?
Technisch geantwortet: Ein zentrales „Wirk-Element“ der Gestalt-Therapie nach Fritz Perls.
Die Kernaussage lautet: „Veränderung geschieht, wenn jemand wird, was er ist, nicht, wenn er versucht etwas zu werden, das er nicht ist…“

Ihre Autonomie- Mikroinsel
Heute geht es mehr um eine Übung als nur einen anstößigen Gedanken oder anders gesagt: Um einen Gedanken- anstoß zum Machen… Ihre „Autonomie-Mikroinsel“. Diese Übung fußt in einer Überlegung, die ich in meinen Arbeiten immer wieder erkunde:

Gute und schlechte Tage
Wer kennt das nicht aus dem Alltag?
Es gibt Tage oder Zeiten, da „flutscht“ alles, es geht einem gut von der Hand. Alles läuft bestens… supergut.
Dann wieder ist alles zäh, wird schwierig oder hakelig …nichts scheint wirklich zu gelingen. Oder es fühlt sich ziemlich anstrengend an…

Natürliche Entwicklung leicht gemacht
Okay, dass Wort „Machen“ passt dann nur noch ungefähr. Die natürliche Entwicklung, die ich beschreiben möchte, sie kann indirekt initiiert (angestoßen) werden. Paradoxe Veränderung entsteht mehr im Modus Hingabe und gleichzeitig ist sie nicht ohne Bewusstsein.